Das Symbolbild kann zum angezeigten Artikel variieren.
Der aufgerufene Artikel bezieht sich ausschließlich auf das in der Bezeichnung beschriebene Einzelprodukt!
200Lieferzeit konnte nicht abgerufen werden. Laden Sie die Seite neu oder fragen Sie bei unserem Support nach!
Lieferung nach Österreich. Ändern?
AT
Vor-Ort-Installation möglich
Zusätzliche Informationen
JUDO i-soft TGA Enthärtungsanlage i-soft 7,5 TGA nach DIN EN 14743 und DIN 19636-100. Mit DIN-DVGW-geprüften Einzelmodulen zur Enthärtung von Trinkwasser. Die parallele Durchströmung aller Anlagenteile garantiert hygienisch optimale, stagnationsfreie Betriebsabläufe. Ausführung: Anlage bestehend aus einem Rahmengestell mit angebautem Wasserverteiler und getrennt absperrbaren Enthärteranschlüssen zur Aufnahme der Einzelmodule. Der Wasserverteiler wird mit Losflanschen (DN 65) an die Wasserleitung angeschlossen. Die Filterbehälter (PN 10) der Einzelmodule sind mit hochwertigem monosphärem Ionenaustauscherharz in Lebensmittelqualität gefüllt zur optimalen Wasserverteilung und Minimierung von Druckverlust und Regeneriermittelaufwand, kalibrierbarer Sensor 'i-guard' im Wassereingang für die mengen- und qualitätsabhängige Steuerung, hunderttausendfach bewährte, verschleißfreie Keramikscheiben-Technologie für lebenslang programmierte Betriebsabläufe, Steuerungselektronik mit LCD-Anzeige für Betrieb, Regeneration, Resthärte und Salzmangel, zusätzlich manuelle Auslösung der Regeneration und Vorwahltasten für die Verschnittwasserhärte, Verschnittwasserregelung durch 'i-matic', Zwangsregeneration nach spätestens 96 Stunden und Anlagenhygienisierung durch eingebaute Desinfektionseinrichtung mit platinierten Titanelektroden, separate Salzlöse- und Vorratsbehälter mit kontinuierlicher Solebevorratung, 2-stufiger Salzmangelanzeige, komplett mit interner Anlagenverrohrung. Anbindung an Hauptgerät erfolgt unkompliziert mit Lanzentechnik. Auf Wunsch auch mit potenzialfreiem Kontakt (Best.-Nr. 8200345) zur Fernübertragung der Störmeldung bzw. Salzmangelmeldung lieferbar (Mehrpreis). Technische Daten: Nenndurchfluss bei 20 dH auf 8 dH 7,5 m^3/h Druckverlust bei Nenndurchfluss (20 dH auf 8 dH) 1,0 bar Anschlussflansch (nach ISO 7005 DIN 2501, Lochkreis PN 10) 65 DN Max. Anzahl der Wohneinheiten 30 Kapazität bei Sparbesalzung 20 dH x m^3 Inhalt Salzvorratsbehälter 150 kg Salzverbrauch je Regeneration 0,60 kg Abwasser je Regeneration 75 Liter Betriebsdruck max. 7 bar Fließdruck min. 2 bar Spannungsversorgung 230 V, 50 Hz Leistungsaufnahme max. 45 Watt Betriebstemperatur max. 30 C Betriebsgewicht mit kompl. Salzfüllung ca. 286 kg Versandgewicht ca. 140 kg Abmessungen: - Einbaulänge 1.360 mm - Tiefe ca. 1.070 mm - Höhe ca. 1.290 mm Modell i-soft 7,5 TGA
Wir analysieren unsere Website zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Mehr dazu lesen Sie in der Datenschutzerklärung. Ihre vorgenommenen Einstellungen können Sie jederzeit über die Cookie-Richtlinie ändern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie – jederzeit widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein.
Hier können Sie ganzen Kategorien zustimmen oder diese ablehnen.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.