Das Symbolbild kann zum angezeigten Artikel variieren.
Der aufgerufene Artikel bezieht sich ausschließlich auf das in der Bezeichnung beschriebene Einzelprodukt!
200Lieferzeit konnte nicht abgerufen werden. Laden Sie die Seite neu oder fragen Sie bei unserem Support nach!
Lieferung nach Österreich. Ändern?
AT
Vor-Ort-Installation möglich
Zusätzliche Informationen
Simplex-Weichwassanlage nach Ionenaustauscherprinzip mit integrierter Dosiereinheit. Während eines Regenerationsvorgangs steht unbehandeltes Eingangswasser zur Verfügung. Eine Regeneration wird volumetrisch wassermengenabhängig) ausgelöst. Dadurch wird bei der Regeneration kein verbliebener Weichwasservorrat verworfen Die Betriebsweise ist verbrauchsabhängig Durch die Adaptiv sequentielle Betriebweise werden maximale Wasserverfügbarkeit und Minimierung der Stagnation ermöglichst. Während einer Regeneration steht unbehandeltes Eingngaswasser zur Verfügung. Die Regenerationszeitpunkt liegt daher in der Nacht - ein Zeitraum mit typischerweise geringem Wasserbedarf BWT Perla Hybrid ermittelt die erforderliche Kapazität automatisch über die kontinuierliche Auswertung eines zweiwöchigen Verbrauchszeitraumes. Während des Betriebs wird Mineralstoff mengenproportional zudosiert. Das Wasser wird dabei mit korrosionsinhibitorisch wirkenden Mineralstoff Phosphat angereichert. Die Phosphatkonzentration des Ausgangswasser erhöht sich hierdurch um ca. 1,5 mg/l. Eine Regeneration beginnt sofort, wenn die Kapazität erschöpft ist oder spätestens zum Regenerationspunkt. Die Zumessung der Sole für die Regeneration erfolgt mittels Präzisionsolemesser. BWT Perla Hybrid ist mit einer Vorrichtung ausgestattet die während der Regeneration das Austauschmatieral desinfiziert. Durch den optimierten Solebereitungsprozess wird in weniger als 0,5 Stunden nur so viel Sole gebildet, wie für eine Regeneration benötigt wird. Ein Ultraschallsensor im Easy-Fill Technikdeckel misst den Regeneriermittelfüllstand. Die Regeneration erfolgt proportional. Spätestens nach 72 h erfolgt aus Hygienegründen eine 100% Regeneration. Mittels BWT DES(Digital Eco System) verfügt BWT perla hybrid über eine umfangreiche Konnektivität n-WLAN/LAN (LAN mittels RJ45-Buchse) -GSM-Verbindung zum BWT Server für volle Funktionalität und Datenbank-Upates. -APP: BWT@home -Verbindung zur BWT Hydromaps Datenbank zur autonatischen Ermittlung der Wasserhärte am Aufstellungsort -ZLT-Steckverbinder: bei Fehler oder Spannungsabfall ist der Kontakt geöffnet (max. Kontaktbelegung 24 VDC, 0,5A) Das AQA Safe Ventil schließt bei Spannungsabfall das Abwasserventil. AQA stop überwacht die Bodenfeuchtigkeit und sperrt die Wasserzufuhr in Fließrichtung nach der Anlage. Es erfolgt eine Warnmeldung. AQA stop überwacht die Wassermengenbegrenzung nach festzulegendem Volumen
Wir analysieren unsere Website zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Mehr dazu lesen Sie in der Datenschutzerklärung. Ihre vorgenommenen Einstellungen können Sie jederzeit über die Cookie-Richtlinie ändern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie – jederzeit widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein.
Hier können Sie ganzen Kategorien zustimmen oder diese ablehnen.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.