Das Symbolbild kann zum angezeigten Artikel variieren.
Der aufgerufene Artikel bezieht sich ausschließlich auf das in der Bezeichnung beschriebene Einzelprodukt!
200Lieferzeit konnte nicht abgerufen werden. Laden Sie die Seite neu oder fragen Sie bei unserem Support nach!
Lieferung nach Österreich. Ändern?
AT
Vor-Ort-Installation möglich
Zusätzliche Informationen
Kompakte drehzahlgeregelte Einzelpumpendruckerhöhunsganlage Mechanische Ausstattung: - Horizontale, normalsaugende, mehrstufige Industriekreiselpumpe vom Typ CME-I mit Edelstahlhydraulik (1.4301) - Drehzahlgeregelter Permanentmagnetmotor mit hohem Wirkungsgrad(eta>=IE4) - 5-Wege Edelstahlverteiler (1.4408) mit integriertem Rückflussverhinderer - Gedämpftes Manometer - Drucksensor (0-10 bar) - Trinkwasserzugelassenes 2l Vollmembranausdehnungsgefäß mit Edelstahlanschluss, PN 10 Die Trinkwasservariante verfügt zusätzlich über: - Saugseitiges Edelstahl-T Stück mit seitlich angebrachtem Druckschalter zur Wassermangelüberwachung gemäß DIN 1988-500 (Standardeinstellung 1 bar) Elektrische Ausstattung: - Mit integrierter softwareseitiger Trockenlaufschutzüberwachung und Neustartversuchen - Bediendisplay am Motor mit Tasten für Sollwertverstellung, Alarmquittierung, Anlage Ein/Aus - Integrierte Motorstillstandsheizung (Grundfos GO) Steuerung: - Software für die Konstantdruckregelung im Motor integriert - Solldruck wird elektronisch durch Drehzahländerung der Pumpe konstant gehalten - Elektronischer Sanftanlauf der Pumpe zur Vermeidung von Wasserschlägen im Netz - Ein/Aus-Taste am Bedienfeld des Frequenzumformers - Bei kleinen Verbrauchsanforderungen schaltet die Pumpe automatisch in den EIN/AUS-Betrieb - Begrenzung des Betriebsbereiches (Grundfos GO) - Sollwertbeeinflussung durch zweiten Analogwert (Grundfos GO) - Verlangsamte Füllung von leeren Rohrleitungssystemen zum Schutz vor Druckschlägen (Grundfos GO) - Grenzwertüberwachung des freien Analogeingangs (z.B. Trinkwassertemperatur) mit Aktivierung von Ausgangsrelais oder Pumpenzustandsänderung (Grundfos GO) - Einstellbare Rampenzeiten zur langsamen Sollwertveränderung (Grundfos GO) Meldungen und Anzeige: - Anzeige des Solldruckes durch LED-Zeile am Bedienfeld des Frequenzumformers - 2 potentialfreie Wechselrelais für Alarm und Warnung (Parametrierung via Grundfos Go). - Grundfos LED Eye zur visuellen Anzeige des Pumpenstatus - Möglichkeit der Feldbusanbindung mittels optionalen CIM-Steckkarten - Detaillierte Echtzeit-Statuswerte und detaillierte Klartextmeldungen mit Grundfos GO (Zubehör) - Abspeichern/Versenden der Pumpeneinstellungen mit Grundfos GO (Zubehör) Ein-/Ausgänge: - 2 (1 verfügbar) Analogeingänge für Sensoren mit 0/4-20 mA, 0-10 V, 0,5-3,5 V (Grundfos Sensoren), 0-5 V (Potentiometer zur Sollwertfernverstellung) - 2 (1 verfügbar) Digitaleingänge oder 1 Ausgang (+24 V) für Zustandsmeldungen, konfigurierbar - 2 potentialfreie Ausgangsrelais (Wechsler) - +5 V/+24 V Spannungsversorgung für Grundfos Sensoren oder Potentiometer - 1 Steckplatz für CIM-Feldbussteckkarten
Wir analysieren unsere Website zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Mehr dazu lesen Sie in der Datenschutzerklärung. Ihre vorgenommenen Einstellungen können Sie jederzeit über die Cookie-Richtlinie ändern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie – jederzeit widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein.
Hier können Sie ganzen Kategorien zustimmen oder diese ablehnen.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.