„Geberit Mapress Kupfer Bogen 45 mit Einschubende 42mm“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
„ALVA ACTA Gießstange mit Brausekopf“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
„KMP590E PROTEC FB-Steckvert. 8 L: 525mm Einsatzbereich:70°C-6bar“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Das Symbolbild kann zum angezeigten Artikel variieren.
Der aufgerufene Artikel bezieht sich ausschließlich auf das in der Bezeichnung beschriebene Einzelprodukt!
200Lieferzeit konnte nicht abgerufen werden. Laden Sie die Seite neu oder fragen Sie bei unserem Support nach!
Lieferung nach Österreich. Ändern?
AT
Vor-Ort-Installation möglich
Zusätzliche Informationen
KNX DALI-Gateway Plus REG plus Merkmale: Kompatibel zu DALI und DALI 2-Standard. Das DALI-Gateway Plus bildet die Schnittstelle zwischen einer KNX Installation und einer digitalen DALI-Beleuchtungsanlage. Steuerung von max. 64 DALI-Betriebsgeräten als Einzelsteuerung, Gruppensteuerung in max. 32 Gruppen oder Zentralsteuerung über Broadcasttelegramm (Gruppe 17 - 32 jeweils max. 2 Betriebsgeräte). Handbetätigung der Geräte auch unabhängig vom Bus (auch Baustellenbetrieb mit Broadcast-Steuerung). Energiesparfunktion: Abschaltung der Versorgungsspannung der DALI-Betriebsgeräte im ausgeschalteten Zustand möglich (über zusätzlichen KNX Schaltaktor). 16 Lichtszenen. Einbeziehung der Gruppen in die Lichtszenen möglich. Effektsteuerung für max. 16 Sequenzen in 1 bis 500 Durchläufen (oder unendlich) konfigurierbar. Rückmeldungen von DALI-Fehlerstatus oder -Kurzschluss und Meldung von Ausfall der Versorgungsspannung. Aktive oder passive (Objekt auslesbar) zyklische Rückmeldefunktion. Sammelrückmeldung aller Schaltzustände möglich. Rückmeldungen lassen sich nach Busspannungswiederkehr verzögern. Gruppen- und Gerätefunktionen: Schalten und Helligkeitswert: Aktive (bei Änderung oder zyklisch auf den Bus sendend) oder passive (Objekt auslesbar) Rückmeldefunktionen. Einstellung des Helligkeitsbereichs möglich. Lampenschonendes Ein- und Ausschalten. Dimmverhalten parametrierbar. Zeitfunktionen (Ein- bzw. Ausschaltverzögerung, erweiterte Treppenhausfunktion - Vorwarnfunktion gemäß DIN 18015-2 oder reduzierter Dauerbeleuchtung). Sperrfunktion oder alternativ Zwangsstellungsfunktion für jede Gruppe parametrierbar. Bei Sperrfunktion ist das Blinken von Leuchtengruppen möglich. Auslesen des DALI-Teilnehmerzustands über KNX. Betriebsstundenzähler als Vor- und Rückwärtszähler mit Grenzwertauswertung. Online- oder Offline-Projektierung der DALI-Teilnehmer mit ETS-Plug-in. Austausch eines einzelnen defekten DALI-Teilnehmers während des Betriebs ohne ETS möglich. Betrieb von Notleuchten: Geeignet für den Betrieb in Notbeleuchtungsanlagen. Ansteuerung und Überwachung von einzelbatterie- und zentralversorgten DALI-Notbeleuchtungsanlagen. Unterstützung von DALI-Notlichtkonvertern nach EN 62386-202 (Einzelbatteriebetriebene Notleuchten mit DALI-Schnittstelle): Funktionstest, Dauerbetriebstest, eingeschränkter Dauerbetriebstest, Abfrage des Akkuladezustands. Hinweise : DALI2-Unterstützung ab Indexstand I06. Betrieb von Notbeleuchtungsanlagen: Die gesetzlichen und normativen Vorgaben sind länderspezifisch unterschiedlich. Es ist in jedem Fall durch den Anwender Fachplaner zu prüfen, ob die spezifischen Vorgaben eingehalten werden. VDE-Zulassung gemäß EN 60669-1, EN 60669-2-1. Projektierung und Inbetriebnahme des Geräts ab ETS 4.1 (Empfehlung) oder mit der ETS 3 ab Version d.
Wir analysieren unsere Website zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Mehr dazu lesen Sie in der Datenschutzerklärung. Ihre vorgenommenen Einstellungen können Sie jederzeit über die Cookie-Richtlinie ändern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie – jederzeit widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein.
Hier können Sie ganzen Kategorien zustimmen oder diese ablehnen.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.